

Für Wohn-
und Geschäftsräume, Kindergärten und Schulen
Was ist geomantisches Feng Shui?
Geomantisches Feng Shui war in vielen Kulturen bekannt und
selbstverständlich.
Auch bei uns: Z.B. wurden Kirchen häufig an Kraftplätzen errichtet,
die schon vorher für Rituale genutzt wurden. Ganz besonders sind
die Plätze, an denen ein Dom erbaut wurde.
Bei vielen heute noch vorhandenen Tempelanlagen der Inka, Maya,
Ägypter und
anderen weiß man, dass diese Plätze Energien
konzentrieren.
Beim Bau wurden die Energielinien der Erde einbezogen. Auch
Elemente- und
Chakrenplätze sind häufig berücksichtigt.
Von China kennt man das Wissen über das Bagua - Feng Shui.
Dort
wurden bis in die neuere Zeit Drachenlinien berücksichtigt.
Heute gelten bei Neubauten meist andere Schwerpunkte, was den
Energiefluss
oft einschränkt.
Was schränkt den Energiefluss ein?
Menschen und Räume beeinflussen sich gegenseitig:
Räume können durch ihre
früheren
Besitzer geprägt sein.
Deshalb gibt es manchmal Ecken, die trotz Heizung nicht richtig warm werden.
Oder Plätze im Restaurant, die selten oder nie besetzt werden.
Räume
im Haus, in denen man sich einfach nicht aufhalten mag.
Berufliche Aktivitäten können trotz aller Anstrengungen mit geringem oder
keinem Erfolg bleiben.
Oder Immobilien finden keinen Käufer.
Ursachen für den gestörten Energiefluss
sind meist energetische Altlasten, eine
unterbrochene Verbindung mit den Energielinien
der Erde oder eine nicht zu
dem Platz passende
Nutzung.
Wenn Energien frei fließen können, herrscht Harmonie. Wenn nicht, entsteht Stagnation.
Ziel des Geomantischen Feng Shui:
Beim geomantischen Feng Shui werden störende Einflüsse bereinigt
und geklärt. Passend zur (neuen) Nutzung
werden unterstützende
Energien gestärkt und harmonisch geleitet.
Was den Energiefluss behindert, wird in Frieden gebracht. Unterstützende Energien werden gestärkt. Was fließen
möchte, wird frei.
Lebensfreude, Kreativität und Sinnerfüllung können sich ausdehnen.
Es wird ein Kraftfeld geschaffen, dass die Bewohner stärkt und die Erreichung der gemeinsamen Wünsche und
Ziele unterstützt.
Das Raumklima wandelt sich spürbar, unabhängig von der Einrichtung. In der Regel müssen auch keine Möbel
umgestellt werden.
Beispiele aus der Praxis:
Eine Klientin ist nach der Trennung von ihrem Mann mit ihrem Kind in eine
eigene Wohnung gezogen.
Vorher wohnte in der Wohnung jahrelang eine Pendlerin,
die über's Wochenende immer nach Hause fuhr.
In der Wohnung darüber
leben 2 Nonnen.
Beide Energien (die der Pendlerin, die ihren privaten Lebensmittelpunkt
woanders hatte und die der Nonnen,
die eine andere Vorstellung haben als
eine junge Mutter mit Kind) sind ein energetischer Einfluss, der eine
junge
Mutter mit Kind nicht unterstützt.
Das Feng Shui in dieser Wohnung lief wie folgt ab:
1. Zuerst wurden die Energien der Vorbewohnerin abgeleitet
2. Danach Ableitung
der Energien der Nachbarn
3. Abgrenzung zu den Nachbarn
4. Klären
der Wohnung insgesamt um den eigentlichen Energiefluss zu erkennen.
5. Energiefluss
in allen Wohnräumen harmonisieren.
6. Unterstützendes einladen
(in der Nähe fließt ein Bach, auf der anderen Fensterseite ist eine
Grünanlage
7. Beim Erkennen des weiteren Lebensweges unterstützt
ein Kraftplatz für die Ahnen an der Nordwand.
Dann konnte die junge Mutter ihr neues Leben beginnen.
Noch 2 Beispiele:
Ein über viele Jahrzehnte als Nonnenwohnheim genutztes Gebäude wurde in öffentlichen Wohnraum umgewandelt.
Können Sie sich vorstellen, wie sich die Energie des Gebäudes auf neue Bewohnerinnen auswirkt?
Ein Haus, indem bis zu deren Tod ein Ehepaar sein Leben verbrachte. Trotz
Renovierung und modernem Umbau
findet sich kein Käufer.
Spüren Sie, warum?
Die Konditionen:
Der Preis richtet sich nach der Größe der Räumlichkeiten bzw. des Grundstückes.
Die
Kosten liegen zwischen 6 und 10 Euro pro qm.
Eine
Grundrisszeichnung (die nicht maßstabsgerecht sein muss) reicht für einen verbindlichen
Kostenvoranschlag.
Mehr Informationen auch gerne telefonisch.
Marion Grujain Junck Mozartstrasse 16
68161 Mannheim 0621 / 83 26 778